- Onkoid
- лит. онкоидлит. ооидлит. оолит
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Onkoid — Als Onkoide bezeichnet man Produkte biogener Karbonatfällung. Sie bilden den Hauptbestandteil von Onkolithen. Onkoide sind rundliche Knollen mit Größen von weniger als 1 mm bis zu mehreren Dezimetern. Sie können im Gestein in sehr… … Deutsch Wikipedia
Onkolith — Onkoide in den Oberen Burgsvik Schichten (Silur von Gotland, Schweden), mit Schalenresten im Kern. Maßstab: Die Blume hat 2 cm Durchmesser … Deutsch Wikipedia
Alz — Die Alz bei Emmerting, Kreis AltöttingVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Erbsenstein — Pisoide („Höhlenperlen“) in den Carlsbad Höhlen, New Mexico Pisoid (lat. pisum „Erbse“) ist ein rundes Einzelkorn in Sedimentgesteinen, das durch die Anlagerung von dünnen Mineralschichten entsteht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Pisoide — („Höhlenperlen“) in den Carlsbad Höhlen, New Mexico Pisoid (lat. pisum „Erbse“) ist ein rundes Einzelkorn in Sedimentgesteinen, das durch die Anlagerung von dünnen Mineralschichten entsteht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Pisolith — Pisoide („Höhlenperlen“) in den Carlsbad Höhlen, New Mexico Pisoid (lat. pisum „Erbse“) ist ein rundes Einzelkorn in Sedimentgesteinen, das durch die Anlagerung von dünnen Mineralschichten entsteht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sprudelstein — Pisoide („Höhlenperlen“) in den Carlsbad Höhlen, New Mexico Pisoid (lat. pisum „Erbse“) ist ein rundes Einzelkorn in Sedimentgesteinen, das durch die Anlagerung von dünnen Mineralschichten entsteht. Inhaltsverzeichn … Deutsch Wikipedia